Herzlich willkommen auf den Internetseiten des NRB!

Wir vertreten als Berufsverband die Interessen von über 1.700 Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälten in Niedersachsen, die in 12 Bezirksgruppen und den Fachgruppen der Arbeits-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit Mitglied sind.

Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen über unseren Aufbau und unsere Ziele, aktuelle Stellungnahmen, Termine und Pressemitteilungen, Neues aus den Bezirks- und Fachgruppen, aber auch Beiträge zu grundsätzlichen Themen und vieles mehr.

Frank Bornemann, Vorsitzender 

(mehr)

Internationaler Austausch - Hospitationsplätze für englischsprachige Zivil- und Handelsrichter vom 27.11.2023 – 02.12.2023 gesucht

Die IRZ (Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit) plant in Kooperation mit dem DRB und den Landesjustizverwaltungen wieder multilaterale Hospitationsprogramme.

Neu ist, dass das Programm für deutschsprachige Zivil- und Handelsrichter/innen sowie für Strafrichter/innen und Staatsanwälte/Staatsanwältinnen und das Programm für englischsprachige Zivil- und Handels-richter/innen alternierend im 2-Jahresrhythmus angeboten werden – in diesem Jahr beginnend mit dem englischsprachigen Programm. Folgende Partnerstaaten der IRZ…

(mehr)

Programmiertes Rechts - Dt. Richter- und Staatsanwaltstag - Förderung

++++++++++++ Förderpgroamm ++++++++++++
Fortschritt braucht Diskussion. Daher hat der Geschäftsführende Vorstand beschlossen, die Teilnahme an dem RiStA-Tag mit  200,- EUR  pro Teilnehmer/in (Kongressticket in Höhe von 120,- EUR zuzüglich der Zahlung eines pauschalen Fahrtkostenbeitrags in Höhe von 80,- EUR). Die Antragstellung erfolgt über die Bezirksgruppe.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der RiStA-Tag bietet spannende Diskussionsrunden und Foren zum Thema "Programmiertes Recht - absolute Gerechtigkeit?". Die…

(mehr)

Neue DRB-Podcast-Reihe "Zwischentöne" (29.01.2021)

© DRB

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der nächste Deutsche Richter- und Staatsanwaltstag (RiStA-Tag) auf den 29. bis 31. März 2023 verschoben. Um die Zeit bis dahin nicht zu lang werden zu lassen, greift der Deutsche Richterbund (DRB) in einer Podcast-Reihe mit dem Titel „Zwischentöne“ spannende Themen aus der Justizpraxis auf. Die Podcasts erscheinen in loser Folge und im Abstand von jeweils einigen Monaten.

Weitere Informationen zu den Podcasts erhalten Sie über den nebenstehenden Link.

(mehr)

Niedersächsische Justiz beklagt Überlastung (18.11.2019)

© Jürgen Wahnschaffe

Landesjustizministerin verspricht Pebb§y-Deckungsgrad von 100%

Die Veranstaltung des Deutschen Richterbunde und des Niedersächsischen Richterbundes zur Umsetzung des Paktes für den Rechtsstaat am 18. November 2019 im Alten Rathaus in Hannover war mit über 210 Teilnehmerinnen und Teilnehmer außergewöhnlich gut besucht und hat in der Presse ein breites Echo gefunden.

Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung finden Sie im DRB Aktuell vom 21.11.2019 und im NRB Mitteilungsblatt Sommer 2020 S. 20 ff. nebenstehend als Download.

(mehr)
Nachrichten & Termine